10.09.2025
Herzensprojekt – Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.
Jeden Monat unterstützt Husemann eine gemeinnützige Organisation aus der Region mit einer Spende. Das Besondere daran: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlagen Herzensprojekte vor, über die das gesamte Team abstimmt. Im August fiel die Wahl auf Deutsche Kinderhospiz Dienste – einen Verein, dessen Arbeit uns tief bewegt.
In Deutschland leben über 100.000 Kinder und Jugendliche, die todkrank sind. Allein in Dortmund sind etwa 600 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt. Für die Familien bedeutet das oft jahrelange Belastungen – medizinisch, organisatorisch und vor allem emotional.
Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. schenkt diesen Familien Halt und Unterstützung:
- Er begleitet die todkranken Kinder liebevoll in ihrem Alltag.
- Er entlastet Eltern im oft schwierigen Umgang mit Behörden und Krankenkassen.
- Er unterstützt alle Familienmitglieder individuell, damit sie den herausfordernden Alltag besser bewältigen können.
Stationäre Kinderhospize bieten zusätzlich geschützte Rückzugsorte: für Auszeiten, für Orientierung in Krisensituationen, für Hilfe in der Sterbephase. Auch hier setzt sich der Verein mit großem Engagement ein – das erste stationäre Kinderhospiz soll 2027 in Frankfurt eröffnen.
Seit seiner Gründung in Dortmund im Jahr 2018 wächst die Zahl der betreuten Familien kontinuierlich. Möglich ist das nur dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die ausgebildet werden und mit viel Herz die Familien begleiten.
Wir freuen uns, Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. unterstützen zu dürfen. Gleichzeitig möchten wir dazu beitragen, mehr Menschen auf die Arbeit des Vereins aufmerksam zu machen, der mittlerweile an 5 Standorten aktiv ist.
Mehr Informationen über den Verein finden Sie hier: www.deutsche-kinderhospiz-dienste.de